- Habe kuerzlich erfahren, dass die gesetzlich vorgeschriebene Mindestarbeitszeit in Norwegen bei 37,5 Stunden pro Woche liegt. Unglaublich! Und es scheint so, als wuerden die meisten Aerzte auch keine Ueberstunden darueberhinaus machen. Wenn ja, werden die natuerlich voll bezahlt. Versteht sich ja von selbst ;)
- Ich war erstaunt, als ich mich letztens ganz offen ueber den Verdienst hier mit einem Oberarzt unterhielt. Ploetzlich machte er ein paar Klicks im Netz und schwups hatte ich Einblick in seine Gehaltszusammensetzung. War mir irgendwie ziemlich unangenehm. Was ich bis dato nicht wusste war, dass man in ganz Norwegen im Netz abrufen kann, wieviel jeder einzelne genau verdient. Ist also alle ganz transparent. Wen's interessiert, der kann das ja gerne mal fuer den Koenig und den Staatsminister checken. Die sind ja schliesslich auch norwegische Staatsbuerger und werden daher auch nicht anders behandelt.
- In Bergen herrscht Wassermangel! Dadurch, dass die Bergenser dieses Jahr so viel und so lange mit Schnee und kalten Temperaturen gesegnet/geplagt waren, gab es weniger Regen, der die Wasserspeicher auffuellen konnte. (Hier wird naemlich ausschliesslich das Regenwasser nach Aufbereitung als Frischwasser benutzt.) Die sind mittlerweile an ein Minimum geraten, so dass Notspeicher von einem nahegelegenen Ford genutzt werden muessen. Dies betraf bisher nur Westbergen und die Leute muessen das Wasser aus dem Wasserhahn zuerst auf ueber 100 Grad erhitzen, bevor sie damit Kochen, Zaehne putzen usw. Viele gingen dann dazu ueber, Wasser in den Supermaerkten zu kaufen, dass nicht gerade billig ist und immer ausverkauft war. Hab gelesen, dass sich einige die Wasserkanister sogar reservieren lassen wollten :) Die Bevoelkerung wurde nun in den lokalen Zeitungen aufgefordert, deutlich weniger Wasser zu verbrauchen. Anscheinen wuerde der Wasserspiegel der Speicher selbst bei einem Platzregen, der konstant 2 Monate anhielte, nur auf demselben Niveau gehalten werden. Die Autowaschanlagen wurden nun staatlicherseits geschlossen und es heisst, dass es wohl bis nach dem Sommer dauern wuerde bis die Tanks wieder aufgefuellt seien.